Problem:
In seinem Makleralltag stand Rainer vor der Herausforderung, für seinen Kundenstamm, bestehend aus vielen privaten Haushalten, eine große Menge an zeitraubenden Serviceaufgaben leisten zu müssen. Dafür wurde er von den Kunden nicht bezahlt, arbeitete also die meiste Zeit ehrenamtlich.
Lösung:
Als Rainer von dem Thema Servicevereinbarungen erfuhr, zweifelte er wie die meisten Versicherungsmakler, ob seine Kunden mit einer Servicepauschale für seine Arbeit einverstanden wären. Also sprach er mit knapp 15 Kunden vorab und bekam durchweg positives Feedback, sodass er sich entschied, mithilfe der servicemakler.de-Akademie Servicevereinbarungen in seinem Maklergeschäft einzuführen.
Ergebnis:
Rainer hat sein Einkommen innerhalb von 3 Monaten um 800 € monatlich gesteigert, die er jetzt zusätzlich zum bestehenden Geschäft verdient. Trotz aller Skepsis im Vorfeld sind das 9.600 €, die nun jedes Jahr zu seinem Umsatz dazu kommen. Und das mit gerade mal 23 Verträgen, für die er mit nur 2-3 Kunden pro Woche sprechen musste.
Rainer Bohlen sagt dazu im Interview:
“Ich kann ein stabileres Einkommen aufbauen und halte meinen Bestand stabil. Kunden, die über einen Servicevertrag betreut werden, schätzen meine Arbeit und werden nicht so schnell abgeworben. Ich kann so gezielt mit mehr Premium-Kunden mehr Umsatz erzielen.”