“Ich konnte mein Einkommen mit Servicevereinbarungen in nur drei Monaten um 800 pro Monat steigern.”
Rainer Bohlen
Versicherungsmakler Bohlen, Meppen
Problem: In seinem Makleralltag stand Rainer vor der Herausforderung, für seinen Kundenstamm, bestehend aus vielen privaten Haushalten, eine große Menge an zeitraubenden Serviceaufgaben leisten zu müssen. Dafür wurde er von den Kunden nicht bezahlt, arbeitete also die meiste Zeit ehrenamtlich.
Lösung: Als Rainer von dem Thema Servicevereinbarungen erfuhr, zweifelte er wie die meisten Versicherungsmakler, ob seine Kunden mit einer Servicepauschale für seine Arbeit einverstanden wären. Also sprach er mit knapp 15 Kunden vorab und bekam durchweg positives Feedback, sodass er sich entschied, mithilfe der servicemakler.de-Akademie Servicevereinbarungen in seinem Maklergeschäft einzuführen.
Ergebnis: Rainer hat sein Einkommen innerhalb von 3 Monaten um 800 € monatlich gesteigert, die er jetzt zusätzlich zum bestehenden Geschäft verdient. Trotz aller Skepsis im Vorfeld sind das 9.600 €, die nun jedes Jahr zu seinem Umsatz dazu kommen. Und das mit gerade mal 23 Verträgen, für die er mit nur 2-3 Kunden pro Woche sprechen musste.
Rainer Bohlen sagt dazu im Interview: “Ich kann ein stabileres Einkommen aufbauen und halte meinen Bestand stabil. Kunden, die über einen Servicevertrag betreut werden, schätzen meine Arbeit und werden nicht so schnell abgeworben. Ich kann so gezielt mit mehr Premium-Kunden mehr Umsatz erzielen.”
Problem: Während die Arbeit mit den Kunden für Thomas schon immer schön und spaßig war, verlor er durch mehrere Herausforderungen große Stücke an Lebensqualität: Ein über die Jahre deutlich gestiegener bürokratischer Aufwand in der Versicherungsbranche, ein erhöhtes Arbeitsaufkommen durch die Kunden und ein spürbarer Druck im Hinblick auf das Einkommen, bedingt durch sinkende Provisionssätze seitens der Gesellschaften.
Lösung: Beim Thema Servicepauschalen zählte sich Thomas zu den “größten Zweiflern”, da er sich nicht vorstellen konnte, dass Kunden für die Arbeit eines Versicherungsmaklers zusätzlich Geld bezahlen. Doch als der Arbeitsdruck immer größer wurde, wollte er Servicevereinbarungen mit dem Ziel einführen, die Fixkosten über sichere regelmäßige Einnahmen zu decken.
Ergebnis: Als die ersten 10 Kunden, die Thomas auf eine Servicepauschale ansprach, gleich Ja sagten, war er positiv überrascht. Er konnte sein Ziel der Fixkosten-Abdeckung über Servicevereinbarungen schnell erreichen und durch die neuen monatlichen Einnahmen sogar sein Team erweitern. Er hat endlich wieder mehr Zeit für sich und damit eine “enorme Lebensqualität” zurückgewonnen.
Thomas Borr sagt dazu im Interview: “Durch die Zusammenarbeit mit finvoice ist für mich etwas sehr Außergewöhnliches passiert, was ich mir so nie hätte träumen lassen, nämlich mehr Zeit. Das ist eine enorme Lebensqualität, die ich dadurch noch mal mehr mit reinnehmen konnte.”
“Ich konnte über Servicepauschalen sehr schnell alle meine Fixkosten decken
Thomas Borr
FAC Finanzplanung, Braunschweig
“Wir konnten in 5 Monaten 1.000 monatlich an Serviceverträgen einholen”
Jan Prause & Dave Scharmentke
primego GmbH & Co. KG, Kiel
Problem: Jan & Dave nahmen sich schon immer sehr viel Zeit für ihre Kunden, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Zeit, die nicht vergütet wird und für die Familien fehlte, da sie als Geschäftsführer sogar am Wochenende ins Büro mussten. Sie fragten sich, wie sie ihr Geschäftsmodell so optimieren können, dass sie ihre Ziele erreichen und gleichzeitig ihren Serviceanspruch sichern.
Lösung: Statt die Einführung von Serviceverträgen weiter in die Länge zu ziehen und das Thema per Auseinandersetzung mit Rechtsanwälten und anderen Makler-Kollegen in Eigenregie umzusetzen, entschieden sich Jan & Dave für den sicheren Weg mit der servicemakler.de-Akademie.
Ergebnis: In kürzester Zeit erzielten sie zusätzliche 1.000 € monatlich durch Servicevereinbarungen. Kunden schätzen die neue Transparenz und offene Kommunikation. Durch die neuen hohen regelmäßigen Einnahmen konnten sie in weitere Mitarbeiter investieren, um den Kundenservice zu verbessern und wieder mehr freie Zeit für sich und Ihre Familien zu haben. Bei servicemakler.de schätzen sie für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe, das schlüsselfertige Servicekonzept und die kompetente Hilfe bei allen vertrieblichen Themen.
Jan Prause sagt dazu im Interview: “Wir konnten bislang 1.000 € monatlich an Serviceverträgen einholen. Das freut uns natürlich, weil das einfach Geld ist, was wir vorher nicht zur Verfügung hatten. Was wir jetzt wiederum in Mitarbeitende investieren können, um noch mehr Service zu bieten.”
© 2025 finvoice GmbH. Alle Rechte vorbehalten